Pr.St. Gisella
Pr.St. Gisella
Die auffallend großrahmige Stute weiß sich in Szene zu setzten. Modern, mit hübschem Gesicht und gutem Auge bestechen besonders ihre sportlichen Attribute! Mit Kraft, Kadenz, Elastizität und einer wunderbaren Körperbalance erfüllt sie alle Ansprüche eines modernen Sportpferdes. Neben ihrem menschebezogenen Wesen und ihren vortrefflichen Grundgangarten erschaft sie eine Aura, der man sich nur schwer entziehen kann.
Schon bei ihrer zentralen Stuteneintragung am 08.06.2024 in Hannover wußte Gisella zu punkten und wurde mit den Noten: 8,0/7,5/7,0/8,0/8,5/8,0/8,0 und einer Gesamtnote von 55 Punkten als Prämienanwärterin eingetragen. Ihre anschließende Stutenleistunsprüfung in Uslar bestand Gisella ebenfalls mit Bravour und erhielt folgende Noten: Schritt: 8,0, Trab: 7,5, Galopp: 8,5, Rittigkeit: 8,25, Freispringen: 7,5, Gesamtnote: 8,01,Dressur: 8,15 und Springen: 7,87.
Vater His Moment ((2014 -2024) war ein Hengst ganz besonderer Güte. Mit seinem unbestechlichen Charme, einer Aura geprägt von Übersicht und feinen Manieren gepaart mit absoluter Bewegungsqualität, die keine Wünsche offen ließ, avancierte er unter Standing Ovations zum Siegerhengst der Körung 2016. Sowohl unser Prämienhengst Gaspard als auch der gekörte Hengst Schäplitzer gehören zu seinen wertvollen Nachkommen. Gisella ist eine der letzten Töchter dieses besonderen Hengstes und Dreiviertelschwester des gekörten und in den USA S-Dressur erfolgreichen Guildenstern Sol. Der Jahrhundertvererber E.H. Millennium als Großvater von Gisella, tritt hier genetisch besonders durch seine Bewegungskapazität in Erscheinung. Aber auch E.H. Easy Game, Vater der erfolgreichsten Dressurstute der Welt TSF Dalera BB, die unter Jessica von Bredow-Werndl u.a. vierfache Olypiagewinnerin in Tokio (2021) und Paris (2024) war, findet sich in seiner Urenkelin Gisella wieder. Über die St.Pr., Pr.u.E.St. Hermine ist mit Sieger- und E.H. Le Rouge nochmals bestes Leistungsblut konsolidiert.
Mutter Guadeloupe ist eine Tochter des berühmten E.H. Imperio, der unter Hubertus Schmidt in der Dressur internationale Siege feierte und im B-Kader für die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro nominiert war. E.H. Imperio lieferte über 10 gekörte Hengste, darunter 5 Prämienhengste und an die 30 Prämienstuten. Darunter sein Sohn Heuberger TSF, der 2016 im Finale des Louisdor-Preises siegte und bis Grand Prix unter Anabel Balkenhol erfolgreich war. Der gekörte bis S-Dressur erfolgreiche E.H. Schwarzgold ist ebenfalls ein Sohn des E.H. Imperio. Wie auch die S-Dressur siegreiche Stute Standing O’Vation TSF. Sie war 2013 Siegerstute und später Finalistin der WM in Ermelo.
Von großer Bedeutung in seiner Ahnenreihe sind natürlich auch die genetisch einflußreichen und wertvollen Vererber E.H. Connery und E.H. Benz, deren Nachkommen sich stets leistungsbereit und rittig zeigten.
Zu dem Erfolgsstamm der Höremer Gundula gehören ebenso die gekörten und S-Dressur erfolgreichen Hengste Guardian, Gallardo und Glenn Grand, der sich in schweren Vielseitigkeitsprüfungen behaupten konnte.
Bewertungen der Mütter:
Guadeloupe: 7,5/7,0/6,5/8,0/9,0/8,0/8
Gute Wahl: 8,0/7,0/8,0/7,0/9,0/8,0/8,0
Hermine: 8,5/8,0/7,0/7,5/8,07,0/8,0, SLP: 7,68
Pedigree
Galerie 2024
Videos