Der 23. Februar 2025 stand im Westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf ganz im Zeichen der Elchschaufel. Neben der Frühjahrskörung gaben sich über 40 Hengste aus dem In-und Ausland die Ehre und präsentierten sich vor dem internationalen Fachpublikum. „Die Trakehner haben nach wie vor einen großen Einfluss auf die moderne Sportpferdezucht“, kommentierte Zuchtleiter und Geschäftsführer des Trakehner Verbandes Neel-Heinrich Schoof zum Auftakt dieser ersten gemeinsamen Trakehner Veranstaltung des Jahres. Stellvertretend für die Trakehner Zucht Nicole Derlin waren die Hengste Kratos, Zauberkönig und Gaspard am Start. Auch der amtierender Siegerhengst der Körung in Neumünster 2024 Havertz, jetzt im Besitz des Gestüts Sprehe, gab sich die Ehre.
Den Auftakt der Riege machte Zauberkönig, Sein jüngerer Vollbruder Zauberbaron wurde im Dezember 2024 ebenfalls in Neumünster gekört. Zauberkönig präsentierte sich hier seinem Alter entsprechend in vorbildlicher Darstellung unter Kevin Thomas. Wunderbar im Interieur, mit gleichmäßig nach oben durchgesprungener taktvoller Galoppade und einer anschließende Schritttour, die geregelt, raumgreifend und in einer unerschütterlichen Ruhe die guten Noten seiner jüngst absolvierten Hengstleistungsprüfung im Stadl Paura unterstrich. Auch Kratos zeigte sich gut gereift in bester Manier und qualitätvollen Grundgangarten. Zum absoluten Höhepunkt der diesjährigen Hengstschau avancierte allerdings unser Prämienhengst Gaspard. Der Sohn des Siegerhengstes His Moment war schon bei seiner Körung 2020 ein auserkorener Publikumsliebling und zählte zur absoluten Körspitze mit Ausnahmequalität. In diesem Jahr 7-jährig und weit gereift war er für das Gestüt Hesselhoej in Dänemark am Start. Vorgestellt von Cecilie Hedegaard zeigte er, dass er sowohl sein unglaubliches Bewegungspotenzial als auch seinen Charme und seinen Glanz in keinster Weise eingebüßt hat. Im Gegenteil. Fein geritten und bis S-Dressur gereift, sorgte er für atemlose Stille während seines Auftritts. Wie von Zauberhand absolvierte dieser wunderschöne Prämienhengst Gaspard alle Lektionen in allen Gangarten mühelos und fein an den Hilfen in phantastischer Selbstdarstellung. Ein Tanz, der verzauberte. Nach überragendem Trab und traumhafter Galopptour folgte ein Bilderbuchschritt in vollkommener Ruhe mit Übertritt und Gleichmaß. Ein Auftritt, der nicht von diesem Stern zu sein schien. Ein Auftritt, den wir lange nicht vergessen werden! Ein Auftritt, der an Perfektion und Schönheit seinesgleichen sucht! Wir danken unserem Hengst für diese einzigartige Vorstellung, Gaspards Ausbilderin Luisa Erichsen und Cecilie Hedegaard, die es verstanden hat Gaspard an diesem Tag so zu präsentieren.